Fünf A4-Blätter aus transparenter Acetatfolie. Früher überall in Büros verwendet, um Geschäftspräsentationen für die Hellraum-Projektion zu erstellen, aber jetzt wird es schwieriger zu finden (und sehr teuer).
Wir verwenden Acetat-Folien hauptsächlich für das "Gridding-up", eine Technik, die beim Kopieren und Skalieren von Bildern hilft. Zeichnen Sie mit einem feinen Bleistift oder Pastell ein Raster aus gleich grossen Quadraten auf Ihr Papier oder Ihre Leinwand. Befestigen Sie eine Acetat-Folie mit einem Stück Klebeband auf dem Originalbild und zeichnen Sie mit einem Lineal und einem wischfesten Fineliner dasselbe Raster aus Quadraten auf das Acetat. Wenn Sie nur das Bild kopieren, sind die Quadrate auf dem Acetat und der Leinwand/Papier identisch. Wenn Sie das Bild vergrössern, sollte die Anzahl der Quadrate gleich sein, aber die Grösse ist auf dem Acetat kleiner und auf der Leinwand/dem Papier grösser. Kopieren Sie nun die Linien aus dem Bild auf die Leinwand/das Papier, ein Quadrat nach dem anderen. Es ist viel einfacher, die Proportionen beizubehalten, wenn das Bild in kleinere Quadrate zerlegt wird. Für weitere Hilfe hat YouTube einige gute Videos. Siehe: Bettags Malschule: "Die Rastermethode". Acetatplatten können auch zur Herstellung von Schablonen verwendet werden.
top of page
CHF 7.50Preis
bottom of page